Im Juni haben Ben und Jason China besucht, um sich die Duftperlen-Maschinen anzuschauen. Neben dem Geschäftlichen wurden wir zum Kung-Fu-Tempel mitgenommen und sind auf einen Berg geklettert. Super nett und cool von ihnen 😊
Hier siehst du einen Teil der Maschine mit Jason links sowie unserem Guide und Übersetzer. Wir waren dort, um die Montage zu überwachen, die Funktionsweise kennenzulernen, Kontrollen durchzuführen und Anpassungen weiterzugeben, damit wir nach EU-Vorschriften produzieren können.
Sie arbeiten unglaublich schnell. In nur 6 Stunden haben wir die 12-Meter-Maschine zusammenbauen lassen, Tests durchgeführt, die Maschinen angeschlossen und gereinigt. Dazu gehörten unter anderem das Zuschneiden des Bands, das Kürzen und Schweißarbeiten.
Das ist noch vor der Installation des Metallbands. Hier siehst du den Teil der Leitungen, die das Band kühlen. So funktioniert es genau: Nachdem unsere Duftperlen-Formel im Tank gemischt wurde, tropft sie mit hoher Geschwindigkeit auf das Förderband. Da die Mischung warm und flüssig ist, muss sie unterwegs gekühlt werden. Die Tropfen werden dann fest und das Endprodukt sind die halben Duftperlen-Mondstücke, die du von uns kennst!
Das ist unser erster Test und es ist echt cool zu sehen, wie es am Fließband entsteht. Der smarte Typ rechts ist Ben.
Wir haben ein paar große Änderungen vorgenommen, auf die wir unter anderem während der Produktion unserer Waschstreifen gestoßen sind. Inzwischen ist die komplette Linie mit 6 Maschinen im Container auf dem Weg nach Holland! Hoffentlich können wir im 4. Quartal die ersten Duftperlen „made in Holland“ verkaufen! 😁
Lies hier unser nächstes August-Update